Duales Studium: Mechanical & Production Engineering B. Eng.
Deine Aufgaben:
Effiziente Prozessgestaltung zur Förderung des Unternehmenserfolgs
Arbeit in der Konstruktion, Entwicklung und Dokumentation
Betriebswirtschaftslehre und Englisch
Praxisphase im vierten und fünften Semester
Wahlpflichtmodule in den Bereichen Produktionstechnik, Mechatronik, Luft- und Raumfahrttechnik, Werkstofftechnologie (Faserverbundtechnik, CFK)
Bachelor-Thesis im achten Semester als Studienabschluss
Dein Profil:
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen und Fertigungstechnik
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Deine Vorteile:
Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung sowie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
Gelerntes Wissen in der Praxis anwenden
Betriebliche Krankenversicherung und Altersvorsorge mit AG-Zuschuss von 20 %
Gute Perspektiven und Übernahmechancen bei erfolgreichem Ausbildungs-abschluss
Krisensicherer Arbeitsplatz
Offene Unternehmenskultur und flache Hierarchien
Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
Kostenloses Obst und Kaffee sowie vergünstigtes Mittagessen
Firmenfitness